Herzlich willkommen beim Ruhrverband

Leitungserneuerung an der Möhnetalsperre
Zwischen dem Haupt- und dem Nebenkraftwerk werden neue Frisch- und Abwasserleitungen sowie eine Kühlwasserleitung verlegt. Zudem werden Leerrohre eingebaut, um zukünftig auch Strom- und Datenkabel zwischen den beiden Kraftwerken ohne erneute Tiefbauarbeiten verlegen zu können. Die vollständige Sperrung des Weges für die Öffentlichkeit beginnt bereits am linken Serpentinenweg auf Höhe der Staumauerkrone und endet an der Einmündung der Ruhrverbandsstraße in die Brüningser Straße. Im Bauzeitraum kann die Privatstraße des Ruhrverbands, die die beiden Kraftwerke verbindet, der Öffentlichkeit nicht wie gewohnt als Fußweg zur Verfügung gestellt werden. Es finden in erheblichem Umfang Transportfahrten und Bautätigkeiten statt, zudem erfolgt ein Teil der Leitungsverlegung unterhalb dieser Straße. [Mehr]


Wanderparkplatz Klamer Bucht
Gute Nachrichten von der Versetalsperre: Der aufgrund eines Erdfalls im Januar 2023 gesperrte Parkplatz an der Klamer Bucht kann ab sofort wieder uneingeschränkt genutzt werden. Der Erdfall war im Böschungsbereich neben der asphaltierten Parkplatzfläche aufgetreten, nachdem umfangreiche Schäden an einem Straßendurchlass festgestellt worden sind. [Mehr]

Kanalerweiterung Schalksmühle
Voraussichtlich am Montag, dem 20. November 2023 beginnt der Ruhrverband mit Kanalverlegearbeiten im Kanalnetz Schalksmühle im Ortsteil Heedfeld-Altdorf. Nach der bereits erfolgten Kanal- und Schachtsanierung in den vergangenen Monaten in der Bahnhofstraße, soll in den kommenden sechs bis acht Wochen nun ein ca. 70 Meter langer Schmutzwasserkanal in Heedfeld verlegt werden. [Mehr]

Was Sie schon immer ...
... über den Ruhrverband wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten! "Wie groß darf das Boot sein, mit dem ich die Talsperren befahren möchte?", " Ist das Befahren der Talsperren mit einem ferngesteuerten Modellboot erlaubt?" – Diese und weitere Fragen sowie die dazugehörigen Antworten finden Sie in unseren FAQ, den häufig gestellten Fragen. [Mehr]
Karriere
Talsperrensteuerung
Aktuelle Ausschreibungen
Ihr Kontakt zu uns
24-Stunden-Hotline: 0201/178-0
(für Notfälle)
E-Mail: info@ruhrverband.de
(Bearbeitung während der üblichen Bürozeiten)
Hinweisgeberstelle gemäß Hinweisgeberschutzgesetz - HinSchG -
Sie finden uns auch hier
Lehrkräfteportal
WasserWissen.Ruhr
Angeln im Sauerland
Talsperrenleitzentrale