Skip to main content

Herzlich willkommen beim Ruhrverband

Call for Papers für die Weltkonferenz zu Wasser und Abwassertechnologien geöffnet

Auf der vom 24. bis 28. Juni 2024 in Essen stattfindenden Leading Edge Conference für Wasser- und Abwassertechnologien (#LET2024) tauschen sich internationale Wasserfachleute über Innovationen im Wassersektor aus. Die Einreichung eines Beitrags für die #LET2024 bietet Wasserfachleuten aus Wissenschaft und Praxis die Möglichkeit, ihre Arbeiten einem weltweiten Publikum zu präsentieren. Während der Konferenz werden ausgewählte Beiträge dem Auditorium als Präsentation live vorgestellt oder im Rahmen einer Posterausstellung präsentiert. [Mehr]

Biggetalsperre: Tiefenschütz eingebaut

Der Ruhrverband hat nun auch die Runderneuerung des zweiten der beiden Tiefenschütze am Hauptdamm der Biggetalsperre abgeschlossen. Beim Wiedereinbau des 14 Tonnen schweren Stahlkolosses per Autokran war wie schon im Vorjahr Präzisionsarbeit gefragt, doch am Ende lief alles reibungslos. [Mehr]

Promotionsstudentinnen und -studenten zu Gast

Der Ruhrverband fungiert als assoziierter Partner am EU-Marie-Curie-Forschungsvorhaben „inventWater“, geleitet durch das Katalanische Institut für Wasserforschung (ICRA) und in Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum (RUB) sowie dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ). [Mehr]

Viel Regen: Nur ein einziger Monat im Kalenderjahr 2023 war bisher zu trocken!

Im Sommer 2023 hat es im Einzugsgebiet der Ruhr mehr geregnet als im langjährigen Mittel. Von den Sommermonaten war lediglich der Juni mit 86 Prozent des durchschnittlichen Monatsniederschlags zu trocken, der Juli mit 130 Prozent und der August mit sogar 166 Prozent hingegen erheblich zu nass. [Mehr]

Informieren in sozialen Medien

Tagesaktuelle Meldungen und Geschichten aus der Historie des Ruhrverbands erhalten Sie auf Facebook. Nachrichten in Echtzeit, knackig auf den Punkt gebracht, sowie News aus der Wasserwirtschaft halten wir auf Twitter für Sie bereit. Eine Augenweide sind die historischen Aufnahmen und herrlichen Naturbilder, die wir auf Instagram posten. Erklär- und Ausbildungsvideos rund um den Ruhrverband finden Sie auf unserem YouTube-Kanal. Auf den Businessportalen LinkedIn und XING erhalten Sie interessante Infos zum Ruhrverband und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Viel Spaß beim Stöbern!

Aktuelle Ausschreibungen

Bauleistungen
Lieferungen und Leistungen

Ihr Kontakt zu uns

24-Stunden-Hotline: 0201/178-0
(für Notfälle)

E-Mail: info@ruhrverband.de
(Bearbeitung während der üblichen Bürozeiten)

Hinweisgeberstelle gemäß Hinweisgeberschutzgesetz - HinSchG -