Herzlich willkommen beim Ruhrverband

Virtuelle Führung im Fischlift am Baldenysee


Sorpetalsperre
Um die Standsicherheit des Sorpedamms auch langfristig sicherstellen zu können, lässt der Ruhrverband das Dränage- und Überwachungssystem im Untergrund des Sorpedamms sanieren. Zur Wiederherstellung der Funktionstüchtigkeit des Systems werden Altbohrungen verfüllt, neue Bohrungen abgeteuft und vorhandene Bohrungen aufgeweitet. [Mehr]

Stauhaltung Stiftsmühle
Am 25. März.2021 beginnt der Ruhrverband ab 6:30 Uhr in der Frühe mit Absenkungsarbeiten am Stauwehr Stiftsmühle. Der Pegel der Stauhaltung wird um bis zu 1,20 Meter auf 90,21 m ü. NHN abgesenkt. Die Vorarbeiten sind erforderlich, weil die Bootsumsetzstelle im Unterwasser der Wehranlage Hengsteysee umgehend saniert und somit für Besucherinnen und Besucher gesperrt werden muss. [Mehr]

Kläranlage Hattingen
Der Ruhrverband beginnt ab dem 14. April 2021 mit den Bauarbeiten an einem rund 700 Meter langen Anschlusskanal von der stillgelegten Zentraldeponie Hattingen zum vorhandenen Ruhrverbandssammler, der zur Kläranlage Hattingen führt. Über diesen Kanal soll in Zukunft das auf der ehemaligen Deponie anfallende Sickerwasser zur Kläranlage befördert und dort mitbehandelt werden. [Mehr]
Karriere
Die Karriereseite des Ruhrverbands finden Sie hier.
Talsperrensteuerung
Aktuelle Ausschreibungen
24-Stunden-Hotline
Kontakt: 0201/178-0
E-Mail: info@ruhrverband.de
Sie finden uns auch hier
Lehrkräfteportal
WasserWissen.Ruhr
Angeln im Sauerland
Talsperrenleitzentrale